• NFHL - National Fantasy Hockey League

Entäuschendes Saisonende für die Avs

2025-07-26

Frühes Saisonende in Denver – Ein Rückblick

Nach einer erfolgreichen ersten Saison als GM, in der Denver erstmals seit drei Jahren wieder die Playoffs erreichte, war die Hoffnung gross, dem ultimativen Ziel – dem Stanley Cup – näher zu kommen.

In der Offseason ging man in die Offensive: Der Salary Cap wurde bis ans Limit ausgereizt, und mit Zach Hymann, Pavel Zacha, Kiefer Sherwood, Jani Hakanpaa und Shayne Gostisbehere kamen gezielte Verstärkungen ins Team.


Die zwei großen Baustellen wurden adressiert:

1. Scoring der zweiten und dritten Reihe
Mit Hymann, Zacha und Sherwood wurde die Tiefe im Kader deutlich verbessert.

2. Defensive Stabilität
Nach 283 Gegentoren in der Vorsaison wurde mit Hakanpaa und Sherwood auch hier nachgebessert.


Saisonverlauf

Mit 98 Punkten qualifizierte sich das Team erneut für die Playoffs – allerdings nicht mehr so souverän wie im Vorjahr. Zeit für eine Analyse:


Top-Reihe:

David Pastrnak – Auston Matthews – Val Nichushkin
Solide, aber nicht überragend. Alle drei mit negativer Plus/Minus-Bilanz – ein Rückschritt im Vergleich zur dominanten Vorsaison.


Verteidigung:

Brent Burns
Der Routinier zeigte Alterserscheinungen: 20 Punkte weniger als im Vorjahr, -17 in der Plus/Minus-Wertung. Vertrag läuft aus – Zukunft ungewiss.

Aaron Ekblad
Teuer, und ineffizient. Viele Strafminuten, wenig Scoring. Seine Rolle in der ersten Reihe ist nicht mehr gerechtfertigt.


Neuverpflichtungen:

  • Zach Hymann
    Königstransfer mit enttäuschender Bilanz: Nur halb so viele Punkte wie in Edmonton, Schusseffizienz bei mageren 8.9 %.

  • Pavel Zacha
    Als Couture-Ersatz geholt, aber schnell von Granlund verdrängt. -16 Plus/Minus – Erwartungen klar verfehlt.

  • Kiefer Sherwood
    Solide Ansätze, aber verletzungsbedingt fast die halbe Saison verpasst.

  • Jani Hakanpaa
    Sollte defensiv stabilisieren – wurde aber zum schwächsten Verteidiger im Team. Vertrag (zum Glück) nur für ein Jahr.

  • Shayne Gostisbehere
    Als Offensivverteidiger geholt, aber mit nur 14 Punkten enttäuschend. Trotz festem Platz im Powerplay nur fünftbester Verteidiger.


❌ Playoffs – Runde 1 vs. Winnipeg Jets (GM Luca)

Auf dem Papier war Denver Favorit – doch Trainerfuchs Luca hatte sich sehr gut vorbereitet, und GM David ausgecoacht: Die Top-Reihe der Avalanche wurde komplett neutralisiert (nur 5 Punkte, -10 Bilanz). Dazu brillierte Jets-Goalie Broissoit mit einer Fangquote von 93.8 %.

Das Resultat: Aus nach fünf Spielen – ein bitteres Ende einer ambitionierten Saison.


Hoffnung aus der AHL – Die Eagles im Calder-Rennen

Ganz ist die Saison aber noch nicht vorbei: Das Farmteam, die Colorado Eagles, sind noch im Rennen um die Calder Trophy.

  • Regular Season: Dominant – die Western Conference wurde mit großem Abstand angeführt.
  • Runde 1: 4:0-Sweep gegen die Santa Ana Redhawks (Torverhältnis 24:12).
  • Runde 2: 4:1-Sieg gegen Olympia Octopus – ebenfalls souverän.
  • Runde 3: Nun wartet mit den Victoria Cougars ein Gegner in Topform – beide bisherigen Serien wurden von ihnen gesweept.